Hallo,

schön, dass du zu mir gefunden hast. Mein Name ist Chantal Anders, ich bin Jahrgang 1990. Ich bin in Ense, Nordrhein-Westfalen, zu Hause. Bereits seit meiner Kindheit laufe ich mit einer Kamera durch die Gegend, 2008 ich meine erste Spiegelreflexkamera bekommen. 

Bereits als Kind konnte ich mich für die Natur sowie das Wetter begeistern. Wie bei vielen anderen Sturmjägern, hatte auch ich als Kind Angst vor Gewittern. Mein Papa hat mich dann mit auf den Balkon genommen, mir die 3 Sekunden Regel erklärt und er hat selbst versucht Blitze zu fotografieren. Meine Großeltern haben mir als Kind erst eine ganz einfache Kamera mit Film und später auch eine einfache Digitalkamera geschenkt. Wie so oft konnte ich bei Gewittern nicht schlafen und habe als Teenager eine Nacht am Fenster gestanden und durch reinen Zufall habe ich mit der Kamera wirklich einen Blitz fotografiert.  

Ab dieser Nacht war mein Ehrgeiz geweckt, ich habe bei jedem Gewitter versucht Blitze zu fotografieren. Als ich zu Hause ausgezogen bin und nicht mehr freie Sicht auf den Horizont hatte, habe ich mit dem Stormchasen angefangen. Seit 2017 bin ich Mitglied der Stormchaser Ruhrgebiet wurde und habe mich 2023 mit der Wetterfotografie selbständig gemacht. Des Weiteren bin ich Gründungsmitglied von SkyStorm.

Meine Arbeiten werden unter anderem bei RTL, WDR und TerraX sowie auf der Stockfotoplattform IMAGO Images veröffentlicht, und ich bin regelmäßig in TV- und Podcast-Formaten zu Gast. Neben der Fotografie erstelle ich auch Videos und Timelapse. Sämtliche Aufnahmen können für digitale und gedruckte Medien erworben werden.

Ich fotografiere mit meiner Canon Kamera ausschließlich im RAW Format. Bei der Entwicklung geht es mir nicht darum Bilder zu verfälschen, sondern den Moment so wieder zu geben, wie ich ihn wahrgenommen habe und was ich dabei empfunden habe.

Oft werde ich gefragt, warum ich als Wetter Eule agiere. Meine Begeisterung für das Wetter sollte inzwischen rüber gekommen sein und eine Eule, weil diese nicht nur zu meinen Lieblingstieren zählen, sondern auch weil ich eher Nachtaktiv bin. Meine manchmal tollpatschige Art macht diesen Namen perfekt für mich.

Zusätzlich biete ich seit 2016 Fotoshootings mit Kindern, Hunden und Pferden an. Ich reite selbst seit meiner frühen Kindheit und bin mit Hunden groß geworden, so dass ich ein gutes Gespür für die Tiere entwickelt habe. Das Tierwohl steht bei meinen Shootings an erster Stelle.

 
E-Mail
Instagram